Nr. 0 – Eine Idee wird geboren
- Amy Carpenter
- 8. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Eva weiß noch ganz genau, wann ihr die Idee zu Body Voices kam: „Ich lag in der Praxis meiner Ärztin, es war im Frühjahr 2022. Sie war diejenige, die mir immer half, wenn es sehr schwer wurde und ich Hilfe brauchte. Nach der Behandlung fühlte ich mich wie erlöst und es ging mir sofort besser. In dem Moment hatte ich die Idee zu Body Voices, ich sah mich selbst mit anderen Überlebenden arbeiten.”
Eva entscheidet sich, Body Voices zu gründen und bringt ihren ersten Drei-Tages-Workshop auf den Weg. Sie arbeitet mit Betroffenen sexualisierter Gewalt und wird dabei vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration und der Stadt Tübingen unterstützt.
Der erste Workshop wird ein Riesenerfolg und Eva entschließt sich, die Body Voices gGmbH zu gründen und weitere Workshops anzubieten – nicht nur in ihrer Geburtsstadt, sondern jedes Jahr auch in einer anderen Stadt dieser Welt, das ist die Mission.
Die Arbeit von Body Voices hat zwei Seiten: da ist die stille Seite, bei der in geschütztem Rahmen mit Betroffenen gearbeitet wird. Dann ist da noch die laute Seite, bei der die von Eva und den Teilnehmerinnen geschaffenen Kunstwerke zum Einsatz kommen. Diese Kunst steigert die Aufmerksamkeit über sexualisierte Gewalt und überwindet das große Schweigen, das zu dem Thema immer noch herrscht, indem sie Angst und Scham überwinden hilft.
"Es braucht viel Mut, sich zu trauen, einen solchen Workshop mit anderen Betroffenen zu besuchen. Ich bin selber betroffen und weiß aus eigener Erfahrung wie viel Angst da ist. Aber ich weiß auch, wie unglaublich lebens-verändernd, bereichernd und heilend es sein kann, wenn man den Mut aufbringt."
Eva Michielin

Kommentare